AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen  – HIER ZUM DOWNLOAD

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Weinbestellungen imWeingut Dorst

1. Geltung der AGB

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) liegen allen Verträgen zugrunde, die Sie über dorst-shop.de, über die Emailadressen info@weingut-dorst.de und www.weingut-dorst.de mit der Weingut Dorst GbR, Friedrich-Ebert-Straße 96, 55286 Wörrstadt, Deutschland abschließen. Diese AGB gelten daher für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der Weingut Dorst GbR. Durch die Registrierung als Kunde sowie durch Abgabe einer Bestellung anerkennen Sie diese AGB und erklären sich mit dieser einverstanden.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Weingut Dorst GbR abgeändert werden und gelten jeweils in der zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung aktuellen Fassung.

2. Angebote, Vertragsabschluss und Jugendschutz

Sämtliche Angebote der Weingut Dorst GbR sind hinsichtlich der Verfügbarkeit der Ware freibleibend und unverbindlich. Flaschenabbildungen entsprechen nicht immer den aktuell lieferbaren Jahrgängen. Die im Allgemeinen lieferbaren Jahrgänge entnehmen Sie bitte der Angebotsliste. Wird eine Lieferung an eine Zustelladresse außerhalb Deutschlands gewünscht und dabei gleichzeitig eine höhere Produktanzahl bestellt, so wird Ihnen die Weingut Dorst GbR ein Angebot mit individuellen Speditions- und Transportkosten übermitteln. In diesem Fall kommt erst mit Annahme dieses an Sie gerichteten Angebotes durch Sie der Vertrag zustande. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Personen. Wenn der Kunde unter 18 Jahre alt ist, darf er keinen Alkohol über uns bestellen. Die Auslieferung und Aushändigung der Ware erfolgt ausschließlich an volljährige Personen. Der Käufer bestätigt mit Abgabe der Bestellung, dass er das erforderliche Lebensalter nach dem Jugendschutzgesetz aufweist.

3. Preise und Versandkosten

Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten. Die angebotenen Preise verstehen sich als Bruttopreise in Euro ab Weingut und beinhalten bei Lieferungen im Inland sämtliche gesetzlichen Abgaben. Bei Lieferung innerhalb unserer zuvor angekündigten Fahrrouten gewähren wir ab dem Einkauf von 48Fl. 0,50€/Fl. Rabatt. Sollte nach Ihrer Bestellung eine Tour in Ihre Gegend anstehen, behalten wir uns vor, die Bestellung auf dieser Tour auszuliefern und nicht vorab zu verschicken.

Die Tourenverteilung und Lieferzeiten können Sie telefonisch bei uns erfragen, sowie im Internet auf unserer Homepage einsehen. Außerhalb der
Liefertouren beträgt der Frachtkostenanteil 6,50 € bis 11 Flaschen innerhalb Deutschlands (nur Festland). Ab einer Bestellmenge von 12 Flaschen erheben wir eine Verpackungspauschale von 5,90€/Einheit. Daraus ergibt sich, ab 12 bis 24 Flaschen werden 11,80 € Verpackungspauschale berechnet. Ab 25 – 36 Flaschen berechnen wir 17,70 € usw. Dies gilt für den Versand innerhalb Deutschlands (nur Festland). Für den Internationalen Versand wenden Sie sich bitte direkt an info@weingut-dorst.de. Hierbei fallen zusätzlich Zölle und Abgaben an, welche zu den angebotenen Preisen ebenfalls noch hinzukommen. Die Lieferung erfolgt per Paketdienst oder Spedition unserer Wahl in 18er, 15er, 12er, 6er, 3er, 2er oder 1er PTZ-Kartons oder original Weinkarton, je nach Auftragsmenge und Versandart. Bei Neukunden erfolgt die Lieferung ausschließlich gegen Vorkasse.

4. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt bei Neukunden ausschließlich per Vorkasse durch Vorab-Überweisung auf das angegebene Konto oder per Paypal. Nach Geldeingang wird die Ware versandt. Bei
Lieferung auf Rechnung ist der Betrag binnen 14 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

Zahlungsarten:
Sie erhalten eine Rechnung und begleichen diese per Überweisung. Beim Direkteinkauf ab Hof werden die Waren per EC, Kreditkarte oder bar in Euro bezahlt.

5. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller im Kontext der jeweiligen Bestellung entstehenden Forderung an Sie im Eigentum der Weingut Dorst GbR.

6. Lieferbedingungen

Wenn Sie eine Bestellung tätigen wollen, können Sie dies bei einem Lebensalter von mindestens 18 Jahren per Mail unter info@weingut-dorst.de oder über dorst-shop.de tätigen. Sie erhalten innerhalb von 1-2 Werktagen eine Auftragsbestätigung und die Ware wird in weiteren ca. 5 Werktagen, einen reibungslosen Verlauf beim Transportdienstleister vorausgesetzt, bei Ihnen eintreffen. Bei telefonischem Bestellvorgang unter 06732-63121 erhalten Sie die Auftragsbestätigung mündlich sofort und die Ware wird in ca. 5 Werktagen, einen reibungslosen Verlauf beim Transportdienstleister vorausgesetzt, bei Ihnen eintreffen ODER auf der zuvor genannten Lieferroute zum genannten Liefertermin persönlich ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Versandadresse. Diese Adresse ist für die Versandabwicklung relevant und muss dem Verkäufer korrekt übermittelt werden. Kosten, die aufgrund falscher oder mangelhafter Adressangaben entstehen, sind vom Käufer zu tragen.

Bei extremen Wetterbedingungen, extreme Kälte von mehr als -8 °C und extreme Hitze von mehr als 30 °C, kann sich die Lieferung um einige Tage verzögern, weil wir dadurch eine Qualitätsveränderung durch extreme Temperaturen vermeiden. Möchte der Kunde trotz extremer Temperaturen eine
umgehende Lieferung, geschieht dies auf sein alleiniges Risiko. Der Paketdienst (wir wählen standardmäßig DPD oder UPS), wahlweise für Sie auch DHL, erhält bei freiwilliger Angabe Ihrer Mailadresse eben solche, um die Lieferung für Sie zu avisieren. Diese Daten werden sofort wieder gelöscht und dienen nur der Lieferabwicklung.

7. Hinweis OS-Plattform

Im Falle von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstverträgen kann eine von der Europäischen Union zur Verfügung gestellte OS-Plattform zur Beilegung dieser Streitigkeiten genutzt werden, soweit diese von der Europäischen Union tatsächlich zur Verfügung gestellt wird. Die Plattform soll hier erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere Anschrift und E-Mail-Adresse:
Weingut Dorst GbR
Eric und Katrin Dorst, Judith Dorst-Fißler
Friedrich-Ebert Str. 96
55286 Wörrstadt / Rheinhessen

Telefon: +49 (0 67 32) 63121
Telefax: +49 (0 67 32) 960419
E-Mail: info@weingut-dorst.de
Internet: www.weingut-dorst.de

8. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Unsere Anschrift und E-Mail-Adresse:
Weingut Dorst GbR
Eric und Katrin Dorst, Judith Dorst-Fißler
Friedrich-Ebert Str. 96
55286 Wörrstadt / Rheinhessen

Telefon: +49 (0 67 32) 63121
Telefax: +49 (0 67 32) 960419
E-Mail: info@weingut-dorst.de
Internet: www.weingut-dorst.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.

An:
Weingut Dorst GbR
Eric und Katrin Dorst, Judith Dorst-Fißler
Friedrich-Ebert Str. 96
55286 Wörrstadt / Rheinhessen
E-Mail: info@weingut-dorst.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)




Bestellt am (*)/erhalten am (*)


Name des/der Verbraucher(s)


Anschrift des/der Verbraucher(s)


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


Datum


(*) Unzutreffendes streichen.- Ende der Widerrufsbelehrung –

(¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

9. Hinweis zum Datenschutz

Ihr Name und ihre Anschrift werden nach der Geschäftsabwicklung unter Ihrer persönlichen Kundennummer in unserer Kundenkartei gespeichert. Falls Sie dies nicht wünschen, werden alle Angaben nach Abschluss des Geschäftes von uns gelöscht. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weiterleiten.

10. Kontaktadresse

Wenn Sie schriftlich oder telefonisch bestellen möchten oder aber Beanstandungen haben oder von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an: Weingut Dorst GbR Friedrich-Ebert-Straße 96 55286 Wörrstadt Fax: +49 (0) 6732 63121 E-Mail: info@weingut-dorst.de Internet: www.weingut-dorst.de

11. Weinstein

Weinstein ist ein natürliches Kristall. Weinsteinausfall ist ein natürlicher Vorgang bei der Lagerung von Wein. Es kann vorkommen, dass er sich nach der Abfüllung in der Flasche bildet. Weinstein hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Lagerfähigkeit und den Genusswert des Weines und ist somit kein Reklamationsgrund. Durch langsames Ausgießen bleibt der Weinstein in der Flasche.

12. Schlussbestimmungen

(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt. (2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN- Kaufrecht“). Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt. (3) Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.

13. Unterstützung von Europa

Auch wir haben die Unterstützung von Fördergeldern in Anspruch genommen!